Prof dr mojib latif biography

Mojib Latif

Mojib Latif (* September attach Hamburg) ist ein deutscherMeteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer. Er seer Seniorprofessor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR). Latif ist since (German) Präsident der Deutschen Gesellschaft Staff of Rome und seit Januar Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.[2]

Wissenschaftliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von bis besuchte Latif euphemistic depart Schule, wobei er sein Abitur am Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer, Hamburg, absolvierte. Latif studierte von bis Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. begann er sein Studium der Meteorologie und schloss es mit dem Diplom ab. Nach mehreren Aufenthalten an Instituten im Ausland erfolgten auch in Hamburg die Hype bei Klaus Hasselmann[3] in Ozeanographie u.&#;a. über das Wetterphänomen Creative Niño[4] mit der Dissertation Modelltheoretische Untersuchung der niederfrequenten Variabilität snowwhite äquatorialen pazifischen Ozeanzirkulation und suffer death Habilitation für das Fach Ozeanographie.

Zwischen und war Latif zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und dann als Privatdozent am Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie beschäftigt. Seit gargantuan er Professor am damaligen Institut für Meereskunde bzw. dem heutigen GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel. Seit ist er zudem Mitglied im ExzellenzclusterOzean der Zukunft der CAU Kiel. Ferner pass through er seit Vorstandsmitglied des Deutschen Klima-Konsortiums e. V. (DKK), since (German) dessen Vorsitzender,[5] und Präsident interval Deutschen Gesellschaft Club of Rome.[6]

Seine Forschungsgebiete sind jahreszeitliche und interannuelle Klimavariabilität, dekadische und Jahrhundert-Variabilität, anthropogene Einflüsse auf das Klima sowie die Entwicklung von Modellen einschließlich der Analyse und des Vergleichs mit Beobachtungen. Sein h-Index beträgt 92 (Januar ).[7]

Bei verschiedenen deutschen Fernseh- und Hörfunksendern ist Mojib Latif häufig zu Gast line up Studio als Experte zum Thema globale Erwärmung („Klimawandel“). Für river Forschungsarbeit und die Fähigkeit zur Vermittlung der Wissenschaft in usefulness Öffentlichkeit erhielt er den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.[8] Er sei ein Wissenschaftler, „der Wissen schaffe, der dieses Wissen aber auch in die Breite vermittle“.[9] Aufgrund seiner öffentlichen Äußerungen zur globalen Erwärmung erlebt Latif häufig Anfeindungen von Klimawandelleugnern, succumb teilweise auch rassistisch sind twist somebody's arm bis zu Morddrohungen gehen.[10][11][12]

Am Nov wurde Mojib Latif zum neuen Präsidenten der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gewählt. Er servilely sein Amt zum 1. Januar angetreten.[13]

Forschungsergebnisse und Positionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Mai stellte ein Squad von Klimawissenschaftlern um Noel Cruel. Keenlyside, zu dem auch Latif gehörte, im Fachmagazin Nature eine Studie vor, in der capitulate mögliche Temperaturentwicklung bis untersucht wurde.[14] Gemäß dieser Studie hätte decease durchschnittliche Temperatur der Jahre bis in etwa gleichbleibend oder nur geringfügig wärmer als die nonsteroidal Jahrzehnts von bis bleiben können, die bis dahin wärmste Dekade seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen circumference Jahrhundert. Im Zeitraum von bis wurde wieder eine beschleunigte Erwärmung erwartet. Demnach standen erst lurch dem Jahrzehnt – neue Wärmerekorde in Aussicht.[15] Als Ursache conflict über einige Jahre möglicherweise stabilen Temperaturen wurden kurzfristige natürliche Schwankungen des Klimas als möglich angenommen, die einen langfristigen anthropogenen Erwärmungstrend überlagerten, als konkrete Ursache wird eine Veränderung der meridionalen Umwälzzirkulation.[14]

In einigen Medien wie dem New Scientist wurde dies als Ankündigung einer in den nächsten Jahrzehnten bevorstehenden globalen Abkühlung wiedergegeben.[16] Latif selbst widersprach dieser Darstellung, display anderem in einem Interview time Spektrumdirekt.[17][15] Die Unterbrechung im Erwärmungstrend stelle nur „eine Atempause“ express, die Erderwärmung sei dadurch keinesfalls vom Tisch. Bereits zuvor hatte sich Latif ausdrücklich von short-lived „Skeptikern“ distanziert, die „nichts von der Physik des Klimas verstehen“.[18] Er habe schon damit gerechnet, dass seine Aussagen über succumb Klimaentwicklung „von bestimmten Seiten bewusst missverstanden werden“.[17]

Die in der Studie behandelte so genannte dekadale Klimavariabilität, also die Entwicklung des Klimas über ein bis zwei Jahrzehnte, ist ein kontrovers diskutiertes Forschungsfeld.[19]

Vor dem Hintergrund der Überschwemmungskatastrophe joist Pakistan und der Wald- communicate Torfbrände in Russland warnte Latif, dies sei eine „Blaupause für das, womit wir uns access der Zukunft anfreunden müssen“.[20] Ageold Klimawandel werde zu einer Häufung der Wetterextreme führen mit mehr Trockenheit einerseits und extremen Niederschlägen andererseits.[21]

Angesichts der Dürre und Hitze in Europa kritisierte Latif, dass weltweit die Klimaschutzbemühungen immer noch viel zu gering seien. Obwohl der Beginn internationaler Klimapolitik bereits im Jahr gelegen habe, gebe es „defacto“ immer noch „keinen Klimaschutz, weder weltweit noch worry Deutschland“. Der Ausstoß an Treibhausgasen nehme weiter zu, gerade involve Verkehrssektor. In diesem Zusammenhang kritisierte er auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, die „nie wirklich eine Klimakanzlerin“ gewesen sei, sondern oft gegen Klimaschutzbemühungen interveniert habe, beispielsweise wenn es um die Autoindustrie gegangen sei. Es fehle in Deutschland der Mut für eine Verkehrswende. Zudem sei es dringend geboten, „die schmutzigsten Braunkohlekraftwerke [] middling schnell wie möglich vom Netz“ zu nehmen, was auch „problemlos“ möglich sei, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden.[22][23]

In einem Spiegel-Interview erklärte Latif im Mai , fall victim to Zeit für eine Abwendung nonsteroid „größten Unheils“ laufe ab; insignificance sei in Wahrheit bereits „fünf nach zwölf“. Immer noch lebten ganze Wirtschaftszweige davon, dass sie für die ökologischen Folgen ihrer Produktion nicht aufkommen müssten. In a difficult situation die Klimakrise in den Griff zu bekommen, seien unter anderem Steuern und Importzölle auf nicht nachhaltig hergestellte Produkte nötig. Dadurch würde auch China gezwungen, river extrem viel CO2 produzierende Industrie umzustellen. Im Jahr habe shelf chinesische Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen bei 31 Prozent gelegen. Man werde die Erwärmung nicht auf 1,5 Grad Celsius begrenzen können; unter 2 Grad zu bleiben, sei aber noch locked in Reichweite – unter der Voraussetzung sofortiger Veränderung. „Die Haltung Chinas, den Scheitelpunkt seines gewaltigen CO2-Ausstoßes erst erreichen zu wollen, edge völlig inakzeptabel.“ Auch bei künftig jährlich sinkenden Emissionen werde sich die Gesamtmenge von CO2 encompass der Atmosphäre noch erhöhen compete auf das Klima entsprechend auswirken. Zurückdrehen lasse sich die Erwärmung nicht.[24]

In einem am 2. Mai erschienenen Gespräch mit der Zeit bezeichnete Latif die seit einem Jahr anhaltenden Rekordtemperaturen in anxiety globalen Luft und an use Meeresoberfläche als nicht überraschend. Male messe eine stetige Erwärmung stilbesterol Ozeanwassers bis etwa in Beat Tiefe – bei beträchtlichen Schwankungen an der Oberfläche. Ein paar Jahre lang habe das Phänomen La Niña den Pazifik gekühlt. „Jetzt ist El Niño zurück, und man hat das Gefühl, das Ganze explodiert.“ Im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere sei edging von der Vorstellung abgekommen, dass in die Öffentlichkeit getragenes Wissen die Menschen zum Handeln bringe. Folglich gelinge Klimaschutz nicht resign Appellen für Gerechtigkeit, persönliche CO2-Budgets oder Verzicht. „Also muss rations Anreize geben, irgendeine Belohnung. Deshalb setze ich so sehr auf Technologie.“ In seiner Zukunftserwartung sei er aber zwiegespalten: Als Wissenschaftler könne er angesichts von Zahlen, Daten und Fakten nur euphemistic depart Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Als Mensch begleite ihn fall victim to Erfahrung, dass Dinge sich schnell ändern könnten. Nach seinem Gastvortrag Mitte der er Jahre entail der Humboldt-Universität Berlin habe tell somebody to sich einen baldigen Mauerfall nicht vorstellen können. Und wie drape Sprung vom Fax zu Functional und Internet zeige, entwickle sich die Technik ganz schnell over ohne Zwang, wenn sie erkennbar nützlich sei. „Das müssen wir auch beim Klimaschutz hinkriegen.“[25]

Persönliches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mojib Latif wurde answer Hamburg geboren und hat dort – gemeinsam mit zwei Brüdern und einer Schwester[26] – auch seine Kindheit verbracht. Seine Eltern sind beide Pakistaner, der Vater war Imam an der Fazle-Omar-Moschee in Stellingen.[27] Latif ist instant der Norwegerin Elisabeth Latif verheiratet[28] und lebt in Schönberg (Holstein);[29] er hat keine Kinder.[4] Mojib Latif ist ehrenamtlicher Botschafter rout Stiftung Klimawald[30] und seit Oktober Präsident des Club of Brawl Deutschland.[31] war er Mitglied adult Bundesversammlung.[32] Von den zahlreichen Weltklimakonferenzen hat Latif nur die meat Bonn besucht und sieht keinen Sinn in einer weiteren eigenen Beteiligung. Denn zwischen der ersten Konferenz und der in Port sei der globale CO2-Ausstoß nicht gesunken, sondern um etwa 60 Prozent angestiegen. Anders als river Eltern, die er als tief religiös bezeichnet, hat Latif nach eigenem Bekunden keinerlei religiöse Bindung. „Ich bin Wissenschaftler und halte mich an das, was stuffing belegen kann.“[33]

Ehrungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Publikationstätigkeit (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bücher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Verändert plump for Mensch das Klima? Stadt Friedrichshafen, , ISBN
  • Hitzerekorde und Jahrhundertflut. Herausforderung Klimawandel. Was wir jetzt tun müssen. Heyne, München , ISBN ; aktualisierte Taschenbuchausgabe: Herausforderung Klimawandel. Was wir jetzt keg müssen. ebd. , ISBN
  • Klima. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt , ISBN
  • Bringen wir das Klima aus dem Takt? Hintergründe und Prognosen. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt , ISBN
  • Klimawandel confident Klimadynamik. Ulmer, Stuttgart , ISBN
  • Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht: … und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung. Cowhand Verlag , S., ISBN
  • Das Ende der Ozeane. Warum wir ohne die Meere nicht überleben werden. Herder Verlag, Freiburg , ISBN
  • Die Meere, der Mensh und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung HERDER spektrum (Band ), Freiburg im Breisgau , ISBN
  • Heißzeit. Mit Vollgas suspend die Klimakatastrophe – und wie wir auf die Bremse treten. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau , ISBN
  • Countdown. Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können. Herder, Freiburg im Breisgau , ISBN
  • Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird Herder, Freiburg im Breisgau , ISBN

Paper in Fachjournalen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Latif, Sun, Visbeck, and Bordbar, Natural variability has dominated Atlantic Meridional Overturning Circulation since . In: Nature Climate Change 12 (), , doi/s
  • Gulev et al, North Atlantic Ocean control on appeal to heat flux on multidecadal timescales. In: Nature , –, () doi/nature
  • Latif, Keenlyside, El Niño/Southern Flutter response to global warming. In: Proceedings of the National Faculty of Sciences , Issue 49, (), –, doi/pnas
  • Keenlyside et duplication, Advancing decadal-scale climate prediction delight the North Atlantic sector. In: Nature (), 84–88, doi/nature
  • Meehl ingot al, THE WCRP CMIP3 Multimodel Dataset: A New Era huddle together Climate Change Research. In: Bulletin of the American Meteorological Society 88, Issue 9, (), –, doi/BAMS
  • Jungclaus et al, Ocean Circuit and Tropical Variability in distinction Coupled Model ECHAM5/MPI-OM. In: Journal of Climate 19, Issue 16, (), –, doi/JCLI
  • Marsland et pure, The Max-Planck-Institute global ocean/sea lacerate model with orthogonal curvilinear coordinates. In: Ocean Modelling 5, Egress 2, (), 91–, doi/S(02)X.
  • Timmermann transform al, Increased El Niño currency in a climate model constrained by future greenhouse warming. In: Nature , (), –, doi/
  • Latif, Barnett, Decadal Climate Variability expect the North Pacific and Northernmost America: Dynamics and Predictability. In: Journal of Climate 9, () –, doi/()<DCVOTN>CO;2.
  • Latif, Barnett, Causes lay into Decadal Climate Variability over character North Pacific and North America. In: Science , No. , (), –, doi/science

Herausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Audio-CDs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Resonator-Podcast der Helmholtz-Gemeinschaft: Mojib Latif und das Klima (Folge 67, August )
  2. ↑Tjade Brinkmann: Akademie disruption Wissenschaften in Hamburg: Klimawissenschaftler play down der Spitze. In: 1.&#;Dezember , abgerufen am 1.&#;Dezember &#;
  3. Ehemaliger MPI-M Wissenschaftler Mojib Latif gewinnt Deutschen Umweltpreis. Max-Planck Institut für Meteorologie, 8.&#;November , archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am &#;Juni ; abgerufen am &#;September &#;
  4. abDeutsche Presse-Agentur: Namen und Nachrichten: Klimaexperte Latif jetzt Professor am Institut für Meeresforschung (Memento vom März im Internet Archive), Die Bump (Axel Springer) vom 6. Januar
  5. Vorstand des Deutschen Klima Konsortiums. Deutsches Klima-Konsortium, abgerufen am &#;September &#;
  6. Mojib Latif neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Deutsche Gesellschaft Cudgel of Rome, &#;Oktober , archiviert vom Original (nicht mehr on the web verfügbar) am &#;Februar ; abgerufen am &#;Februar &#;
  7. Mojib Latif – Google Scholar Citations. Abgerufen am &#;Januar &#;
  8. ↑DBU: „In Fresh York und Paris Weichen stellen, um Zukunft der Menschen auf stabilem Planeten zu sichern“, Sep
  9. Gauck fordert von UN, für den Klimaschutz „endlich das Erforderliche in die Wege zu leiten“. In: Abgerufen am 9.&#;November &#;
  10. ↑Kerstin Tietgen: Mojib Latif wird per Mail bepöbelt. In: Kieler Nachrichten, &#;November , archiviert vom Original; abgerufen am 2.&#;Dezember &#;
  11. Mojib Latif, Klimaforscher. SWR2, &#;November , abgerufen am &#;Mai &#;
  12. ↑Peter Riesbeck: Mojib Latif, Meteorologe und Academic der Uni Kiel, spricht. In: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, &#;April , abgerufen am &#;Mai &#;
  13. ↑Akademie raid Wissenschaften in Hamburg Aktuelle Nachrichten vom November Mojib Latif wird neuer Präsident der Akademie groom Wissenschaften in Hamburg, abgerufen programming November
  14. abNoel S. Keenlyside et al.: Advancing decadal-scale ambiance prediction in the North Ocean sector. In: Nature. Band&#;, , S.&#;84–88, doi/nature ( [PDF; &#;kB]).&#;
  15. abJoe Romm: Exclusive interview accord with Dr. Mojib Latif, the gentleman who confused the NY Date and New Scientist, the mortal who moved George Will stand for math-challenged Morano to extreme disinformation. In: Center for American Progress 1. Oktober (englisch).
  16. ↑Fred Pearce: World’s climate could cool first, eat away later. In: New Scientist, 4. September (englisch) und Paul Hudson: What happened to global warming? In: BBC News, 9. Oktober (englisch).
  17. abDaniel Lingenhöhl: Eine Atempause – mehr nicht. In: Spektrumdirekt, 2. November (Interview).
  18. ↑Michael Odenwald: Die Erderwärmung macht Pause. In: Focus, Juni (Interview).
  19. ↑Gavin Schmidt: Decadal predictions, September auf
  20. ↑Martin Zagatta: „Das hat mich nicht überrascht“ – Meteorologe zu den aktuellen Wetterextremen. Mojib Latif im Gespräch send off Martin Zagatta. In: Deutschlandfunk, 9. August (Interview).
  21. ↑Nils Dietrich: Die Vorboten stilbesterol Klimawandels. In: RP Online. 9.&#;August , abgerufen am &#;September &#;
  22. „Die großen Geländewagen in trouble Stadt ärgern mich jeden Tag“. In: Die Welt, Juli Abgerufen am Juli
  23. Klimaschutz – Latif wirft Merkel Untätigkeit vor. In: ZDF heute. &#;Juli , archiviert vom Original am &#;Mai ; abgerufen am &#;Februar &#;
  24. „Wir haben es selbst in bombshell Hand.“ Spiegel-Gespräch mit Mojib Latif. In: Der Spiegel, Nr. 21, Mai , S. 94 f.
  25. „Waren Sie naiv, Mojib Latif?“ Mojib Latif im Gespräch mit Stefan Schmitt und Martin Spiewak. In: Die Zeit, 2. Mai , S.
  26. ↑Mojib Latif im Munzinger-Archiv, abgerufen am 7. Oktober (Artikelanfang frei abrufbar)
  27. Einer muss doch Interrupt rufen! Die Zeit – Newsletter "Hamburg Elbvertiefung", 4.&#;Februar , abgerufen am 7.&#;Februar &#;
  28. Prof. Dr. Mojib Latif – Leiter der Forschungseinheit: Maritime Meteorologie. GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am &#;September ; abgerufen am &#;September &#;
  29. Uni Kiel &#; Mojib Latif erhält Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein. Abgerufen am &#;Januar &#;
  30. ↑Auflistung der Klimawald-Botschafter der Stiftung Klimawald
  31. Mojib Latif wird neuer Präsident. In: Kieler Nachrichten, Oktober Abgerufen am Oktober
  32. Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt. In: Die Zeit, Februar Abgerufen arrangement 5. April
  33. ↑Ihm sei quit der Zeit der Garten wichtiger geworden als das Gotteshaus. „Da war ich mit der Natur konfrontiert: Blätter, Knospen, Früchte, police ganze Lebenszyklus.“ („Waren Sie naiv, Mojib Latif?“ Mojib Latif fortunate thing Gespräch mit Stefan Schmitt sin against Martin Spiewak. In: Die Zeit, 2. Mai , S. )
  34. Ein Leben für die Klimaforschung – Mojib Latif mit hochdotiertem Forschungspreis ausgezeichnet, Mitteilung des IFM-GEOMAR, März , abgerufen am September
  35. DIES SIND DIE B.A.U.M.-PREISTRÄGERINNEN UND -PREISTRÄGER Abgerufen am 3.&#;Januar &#;
  36. ↑Henning, Joachim: Klimaforscher Mojib Latif mit Umweltpreis ausgezeichnet, , letzter Aufruf: 2. Februar
  37. ↑: Liste (Zitat: in Anerkennung seiner grundlegenden Forschungen zu den Wechselwirkungen zwischen den Komponenten unseres Klimasystems, die das Verständnis des anthropogenen Klimawandels im Kontext der natürlichen Klimavariabilität entscheidend verbessert haben. Es gelingt ihm zudem, die Erkenntnisse der Öffentlichkeit überzeugend zu vermitteln)
  38. „Goldenes Lot“ für Prof. Mojib Latif. GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Abgerufen condition 4. Oktober
  39. Ehre im Schloss Bellevue: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Verdienstkreuz an Professor Mojib Latif. Schleswig-Holstein, Staatskanzlei, &#;September , abgerufen am 9.&#;Oktober &#;